Alltagsworte reichen nicht-
Schuleinführung mit Gedicht!
Glückwünsche, Gedichte, Sprüche
Mit der Schuleinführung steht ein großes Ereignis bevor. Wenige Tage im Leben eines Kindes sind so aufregend wie die Einschulung. Schon lange vor dem Schulbeginn wird von Mutter und Vater darüber gesprochen, und aus den Berichten von Schulkindern hat sich das Vorschulkind schon ein Bild gemacht.
Autor: Horst Winkler
Das baldige Zusammentreffen mit vielen anderen Kindern löst bei den meisten künftigen ABC-Schützen freudige Erwartung aus. Auch Neugier auf die ersten Lehrer wird eine Rolle spielen. Sollte beim Kind Ängstlichkeit vor dem Schulstart zu spüren sein, darf das nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Gründe dafür sollten erforscht und möglichst gut beiseite geräumt werden. Der Hinweis auf die große Schultüte (früher unpädagogisch "Zuckertüte") kann dabei mithelfen.
Nette Glückwünsche zum Schuleintritt können unsichere Kinder vielleicht aufmuntern. Ist aber schon große Vorfreude beim Schulanfänger vorhanden, kann man lustige Schuleinführungssprüche verwenden. Wer ganz pädagogisch sein möchte, wählt für die Glückwunschkarte besinnliche Gedichte.
Es gibt hier auch gratis Einladungstexte zur Einschulung.
Sie finden hier also viele Gedichte zur Schuleinführung, zahlreiche Sprüche und Glückwünsche zum Schuleintritt. Ist nicht der richtige Text zum Schulstart dabei, erstellen wir gerne nach Ihren Vorgaben ganz persönliche Worte für Sie:
Auftrag
Wer keine Reime verwenden möchte, findet hier auch
freie Sprüche zum Schulstart.
(Der Zugriff auf alle Texte ist kostenlos,
ungenehmigte Veröffentlichungen sind NICHT erlaubt.)
Ein Kind, das bald zur Schule geht
Vor ziemlich vielen Fragen steht
Wie ist es dort, wer wird da sein?
Lässt Mama mich dann ganz allein?
Bemerkt ihr, dass da Ängste sind
Beruhigt das aufgeregte Kind
Autor: Horst Winkler
Steht der Schuleintritt bevor
Wird den Eltern plötzlich klar
Wie doch schnell die Zeit verging
Wo das Kind ein kleines war
Autor: Horst Winkler
Voll Erwartung schon sehr lang
Ist das Kind vorm ersten Tag
Und vielleicht ist ihm auch bang
Was die Schule bringen mag
Doch die Ängstlichkeit verfliegt
Frohes Treiben ringsumher
Und das Kind erkennt vergnügt
Sicher wird es nicht so schwer
Autor: Horst Winkler
Vorm Schulstart ist es aufgeregt
Das nun schon große Kind
Die Neugier ist ganz aufgeweckt
Wie wohl die andern sind
Und wer wird wohl die Lehrerin
Vielleicht ist´s auch ein Mann
So vieles geht da durch den Sinn
Dass man nicht ruhig sein kann
Autor: Horst Winkler
Lerne lesen, lerne schreiben
Möglichst ohne Sitzenbleiben
Wenn es doch einmal passiert
Wird es halt aufs Neu´ probiert
Autor: Horst Winkler
Schule ist ein großer Spaß
Alle Kinder lernen was
Dürfen dort mit ihren Fragen
Jeden Tag die Lehrer plagen
Zu den besten Schülern zählen
Die, die oft mit Fragen quälen
Autor: Horst Winkler
Lustiger Spruch zur Schuleinführung
Die Schule ist ein prima Haus
Dumm geht´s hinein und schlau heraus
Autor: Horst Winkler
Du hast Glück, das sag ich dir
Darfst nun in die Schule gehen
Dort ist´s super, glaube mir
Du wirst immer mehr verstehen
Wirst am Ende richtig schlau
Lernst so vieles von der Welt
Ich weiß jetzt schon ganz genau
Dass es dir dort gut gefällt
Autor: Horst Winkler
Über die Schultüte
Die große Tüte ist schon toll
Doch alles, was nun kommen soll
Ist ja noch viel, viel int´ressanter
Denn Kinder lernen miteinander
Und werden klug in Windeseile
Vorbei ist alle Langeweile
Autor: Horst Winkler
Optimistischer Spruch
Du gehst zur Schule- weißt du was?
Das macht dir sicher großen Spaß
Das ist ein ganz besond´rer Ort
So viele Kinder triffst du dort
Und alle lernt ihr tolle Sachen
Das wird bestimmt dir Freude machen
Autor: Horst Winkler
Wer viel fragt, der lernt auch viel
Habt da keine Scheu
Lernen wird so wie ein Spiel
Alle Tage neu
Autor: Horst Winkler
Du wirst ganz bestimmt, das weiß ich
Lernst du in der Schule fleißig
All die int´ressanten Sachen
Deinen Elten Freude machen
Außerdem, du wirst es sehn
Wird dein Leben dann sehr schön
Autor: Horst Winkler
Spruch für den Schulanfänger
Große Kinder dürfen schon
In die Schule gehen
Wo sie lernen können und
Vieles dann verstehen
Nun ist es bei dir soweit
Musst nicht länger warten
Hefte liegen schon bereit
Stifte aller Arten
Autor: Horst Winkler
Bald lernst du nun das Alphabet
Und weißt du dann erst, wie es geht
Ist Lesen für dich auch nicht schwer
Und Spaß dabei gibt´s immer mehr
Autor: Horst Winkler
Die Schulzeit kann sehr lustig sein
Und Langeweile schnell verschwindet
Man lernt so viel und nicht allein
Weil man ja dort auch Freunde findet
Autor: Horst Winkler
Du darfst in die Schule gehn
Das ist aber wirklich schön
Denn das ist ein toller Ort
Viele Kinder triffst du dort
Lernen kannst du viele Sachen
Sicher wird es Spaß dir machen
Autor: Horst Winkler
Arm ist wirklich jemand dran
Wenn er nicht viel lernen kann
Du hingegen lernst nun viel
Und erreichst damit dein Ziel
Autor: Horst Winkler
Die Lehrer freuen sich schon auf dich
Und all die Kinder sowieso
Wer immer mitmacht ordentlich
Wird in der Schule richtig froh
Autor: Horst Winkler
Du bist schon groß, das kann man sehen
Und darfst nun auch zur Schule gehen
Das wird sehr spannend, glaube mir
Viel Spaß beim Lernen wünsch ich dir
Autor: Horst Winkler
Gute Wünsche
Viel Spaß soll dir die Schule machen
An jedem Tag dort sollst du lachen
An neuen Freunden viele finden
Und jeden Kummer überwinden
Autor: Horst Winkler
Startseite
Individueller Auftrag
weitere Texte zur Einschulung
Einladungen zur Schuleinführung
Tischkarten
Einladungen, allgemein 1
Einladungen, allgemein 2
Glückwünsche 1
Glückwünsche 2
Einladungen zum Geburtstag
für jedes Alter 1
Geburtstagseinladungen
altersneutral 2
Einladungen zum 18.
Einladungen zum 30.
Einladungen zum 40.
Einladungen zum 50.
Einladungen zum 60.
Kindergeburtstag
Geburtstagsglückwünsche 1
Glückwünsche zum Geburtstag 2
Lustige Geburtstagsgedichte 1
Lustige Gedichte zum Geburtstag 2
Besinnliche Geburtstagsgedichte
Geburtstagsreden 1
Reden zum Geburtstag 2
Geburtstagswünsche 1
Wünsche zum Geburtstag 2
Liebe Geburtstagsgrüße 1
Liebe Grüße zum Geburtstag 2
Kurze Geburtstagswünsche
Lustige Geburtstagssprüche
für jedes Alter 1
Lustige Sprüche zum Geburtstag, altersneutral 2
Hochzeitssprüche 1
Sprüche zur Hochzeit 2
Hochzeitsgedichte 1
Hochzeitsgedichte 2
Hochzeitsreden 1
Reden zur Hochzeit 2
Einladungen zur Hochzeit 1
Hochzeitseinladungen 2
Glückwünsche zur Hochzeit 1
Hochzeitsglückwünsche 2
Silberhochzeit 1
Silberne Hochzeit 2
Einladungen zur Silberhochzeit
Goldene Hochzeit 1
Goldhochzeit 2
Einladungen zur goldenen Hochzeit
Hochzeitstag, allgemein 1
Hochzeitstag 2
Weihnachtsgedichte für Kinder
Neujahrswünsche
Geschenke
Dankeschön-Gedichte 1
Dankessprüche 2
Verabschiedung 1
Verabschiedung 2
Abschied
Ruhestand, Rente 1
Pensionierung, Ruhestand 2
Geschäftseröffnung
Hauseinweihung
Jubiläum von Firmen
Jubiläum, dienstlich
Konfirmation 1
Konfirmation 2
Einladungen zur Konfirmation
Kommunion
Einladungen zur Kommunion
Jugendweihe 1
Jugendweihe 2
Einladungen zur Jugendweihe
Geburt
Muttertag
Taufsprüche
Einladungen zur Taufe
Kinderreime
Schulabschluss
Prüfung,Studienabschluss u.a
Liebeserklärungen 1
Liebeserklärungen 2
Liebesgedichte
Liebeslieder
Partnersuche
Reden
Sprüche
Verse
Limericks
Aphorismen
Reimlexikon
englische Gedichte
Ungereimt, aber nicht sinnlos
Wünsche zum Schulanfang
Ich wünsche dir für deine beginnende Schulzeit,
dass du viele neue Freunde findest,
nette Lehrer hast, und dir das Lernen Spaß macht.
Autor: Horst Winkler
Endlich kannst du allen zeigen, was für ein schlaues Kind du bist.
Wir wünschen dir viel Freude beim Lernen!
Autor: Horst Winkler
Wir wussten ja schon immer, dass euer Kind erstklassig ist. Bei den Eltern! Nun wird es also auch offiziell. Wir wünschen dem ABC-Schützen alles Gute zum Schulbeginn!
Autor: Horst Winkler
Witzige Gratulation an die Eltern
Wir gratulieren euch dazu, dass ihr euer Kind in die Erste einschulen lasst. Es hätte mit seiner ererbten Superintelligenz ja auch gleich 3 Klassenstufen überspringen können. Aber bei einer solchen Einstufung geht doch immer etwas an Kindheit verloren. Und der Lehrerin bzw. dem Lehrer entzieht ihr die Möglichkeit, zum Schuljahresende damit zu prahlen, welches kleine Genie sie/er herangebildet hat. Nach der vierten Klasse könnt ihr ja dann neu über eine Immatrikulation an der Universität nachdenken. Alles Gute für den Schulanfänger (und nicht ständig die Lehrer verbessern, das macht sie auf Dauer neurotisch oder depressiv)!
Autor: Horst Winkler
Glückwünsche an den ABC-Schützen
Du gehörst zu den Kindern, die nun in die Schule aufgenommen werden. Sicher freust du dich schon, und wir freuen uns mit dir. Das wird eine spannende Zeit. Du wirst viele andere Kinder kennenlernen. Mit manchen davon wirst du vielleicht dein ganzes Leben lang befreundet sein. Aber man muss sich nicht mit allen anfreunden. Such dir deine Freunde gut aus. Die Hauptsache in der Schule ist jedoch das Lernen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und gute Zensuren.
Autor: Horst Winkler
Wenn Ihr Kind in die Schule kommt, ist das eine große Veränderung. Nicht nur für das Kind. Auch Sie müssen jetzt vielleicht ein wenig umdenken. Ganz besonders gilt das für Eltern (meist Mütter), die ihr Kind bis dahin rund um die Uhr betreut haben. Das zeugt von großer Liebe und Hingabe, kann aber auch zu viel des Guten werden. Sicher möchten Sie, dass sich Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit Ihres Kindes gut entwickeln. Dazu braucht es Freiraum, den es bei einer "Überbetreung" nicht hat.
Nehmen Sie ihm also nicht alles ab. Vieles kann es schon alleine oder sollte es zumindest bald lernen. Es ist nicht einfach, ein gutes Gespür dafür zu entwickeln, was man dem / der Kleinen schon zumuten kann und was nicht. Oft sind es die Großeltern, die das Kind unterfordern, weil sich bei ihnen das Gefühl dafür noch nicht ausreichend entwickelt hat. Sie werden dann vielleicht mit dem Protest konfrontiert: "Das kann ich doch schon alleine!"
Am schwierigsten ist manchmal abzuwägen, wie viel Selbstständigkeit man dem Kind für den Schulweg zubilligen soll. Auf jeden Fall ist die anfängliche Begleitung Pflicht. Wie weit diese gehen soll und wie lange sie erforderlich ist, muss gut überdacht sein. Sicherlich sollte der ABC-Schütze höchstens einmal bis an seinen Platz im Klassenzimmer gebracht werden. Im Schulgebäude übernehmen die Lehrer die Verantwortung. Wenn Sie ihnen das nicht zutrauen, stellen Sie den Sinn der Schule in Frage. Sie wollen ja schließlch keine "Helikopter-Eltern" sein, oder? Was gut gemeint ist, wird sich dann letztendlich als schädlich für die Entwicklung des Kindes erweisen.