Alltagsworte reichen nicht-
Tischkarten nur mit Gedicht!
Spaß gleich zu Beginn durch witzige Tischkarten
Bei einer Feier wirken Tischkarten immer nobel. Ob für Geburtstag, Hochzeit, Silberhochzeit, goldene Hochzeit, Konfirmation, Jugendweihe, Taufe oder sonstigen Anlass: Die Gäste fühlen sich besonders willkommen, wenn sie ihren Namen lesen. Auch ein (vielleicht auch sehr altes) Foto könnte man verwenden, um die Tischkarte individuell und lustig zu gestalten. Die Sucherei nach den Plätzen entfällt, und alle sind neugierig, wer ihnen als Nachbar zugedacht ist. Viele wollen Tischkarten mal anders gestalten. Nette Willkommenssprüche können dabei nie schaden.
Besonders bei Hochzeiten, aber auch bei einem runden Geburtstag ist es oft so, dass sich viele der Gäste nicht kennen. Schließlich sind sich die meisten Freunde und Verwandten vorher noch nicht begegnet. Daher ist es ratsam, Namensschilder für die Gäste vorzubereiten. Sie können als Sitzkarten oder zum Anstecken verwendet werden.
Die lustigen Sprüche und Verse hier helfen, witzige Tischkarten zu gestalten. Die sind dann oft Initialzündung für eine gelungene Feier. Wir finden auch einen passenden witzigen Spruch zu den Fotos, Cliparts oder sonstigen Bildern, mit denen Sie die Tischkarten schmücken wollen.
Bitte denken Sie beim Aufstellen der Tischkärtchen unbedingt auch daran, wer wem gegenüber sitzt. Sonst kann es passieren, dass Gäste, die Sie eigentlich sehr weit voneinander entfernt platzieren wollten, sich frontal ins Auge blicken.
(Ungenehmigte Verwendung ist NICHT erlaubt.)
Autor: Horst Winkler
Willkommenssprüche für Gäste
Willkommen! Schön, euch hier zu sehen
Gelegenheiten kommen, gehen
Doch manche sollte man verwenden
Um Einladungen zu versenden
So kamen wir zusammen heute
Nun lasst uns feiern, liebe Leute!
Autor: Horst Winkler
Lustiger Tischkartentext
Greift zu und esst nach Herzenslust
Vielleicht habt ihrs noch nicht gewusst:
Es bringt nichts, das Gewicht zu halten
Wer zulegt, reduziert die Falten
Autor: Horst Winkler
Lautes Schmatzen ist erlaubt
Auch, dass man die Finger leckt
Weil der Gastgeber dann glaubt
Dass es seinen Gästen schmeckt
Autor: Horst Winkler
Uns treibt an der feste Willen
Euren Appetit zu stillen
Denn das ist Voraussetzung
Für recht frohe Feststimmung
Autor: Horst Winkler
Liebe Gäste, esst und trinkt
Und wer dazu Lust hat, singt
Ihr könnt Witze auch erzählen
Nur uns nicht mit Sorgen quälen
Autor: Horst Winkler
Zurückhaltung sei euch heut fremd
Greift kräftig zu, ganz ungehemmt
Was aufgetischt oder in Flaschen
Könnt nach Belieben ihr vernaschen
Autor: Horst Winkler
Bei gutem Trank und leckrem Schmaus
Da hält man es recht gerne aus
Das würden wir doch stark vermuten
Genießt also das Fest, ihr Guten
Autor: Horst Winkler
Neben allem Trinken, Essen
Ist der Spaß nicht zu vergessen
Sind die Witze nicht versaut
Sagt man sie auch gerne laut
Autor: Horst Winkler
Greift ungeniert zu
All unsre Gäste sollten wissen
Wir zählen keineswegs die Bissen
Und was ihr auch so alles trinkt
Das intressiert nicht unbedingt
Doch eines ist uns wirklich wichtig:
Dass ihr euch wohlfühlt und zwar richtig
Autor: Horst Winkler
Kurz und witzig
Haut rein, und lassts euch richtig schmecken
Ihr dürft auch an den Fingern lecken
Autor: Horst Winkler
Kurzer Tischkartenspruch
Lange sah man sich nicht mehr
Deshalb freue ich mich sehr
Endlich euch heut zu begrüßen
Lasst uns dieses Fest genießen
Autor: Horst Winkler
Streitkultur am Tisch
Lasst uns trinken, lasst uns speisen
Und einander auch beweisen
Dass uns doch sehr viel verbindet
Auch wenn man bisweilen findet
Dass man andrer Meinung ist
Und die Zustimmung vermisst
Autor: Horst Winkler
Man kann es nicht genug betonen
Gesund zu leben, wird sich lohnen
Zurückhaltung beim Trinken, Essen
Ist meistens wirklich angemessen
Wenn aber die Gesellschaft nett
Dann isst man auch mal um die Wett
Autor: Horst Winkler
Willkommensspruch
Ihr lieben Gäste seid willkommen
Wir haben uns heut vorgenommen
Mit euch nach Herzenslust zu prassen
Und niemanden nach Haus zu lassen
Bevor er gut gelaunt und satt
Uns höchstes Lob verkündet hat
Autor: Horst Winkler
Netter Text für Geburtstagstischkarten
Ich freue mich, euch hier zu haben
Wir wollen uns gemeinsam laben
An guten Speisen und Getränken
Und allen hier Gehör mal schenken
Ich möchte auch ansonsten hoffen
Es bleiben keine Wünsche offen
Autor: Horst Winkler
Wer heut von meinen Jahren spricht
Betrachte bitte es als Pflicht
Aufgrund des Alters mich zu schonen
Und möglichst glaubhaft zu betonen
Wie gut ich mich doch so gehalten
Im Gegensatz zu wirklich Alten
Autor: Horst Winkler
Spruch zur Goldhochzeit
oder zum 50. Geburtstag
50 ist die Zahl des Tages
50 Jahre feiern wir
Wer gern etwas möchte, sagt es
Dafür gibts Bedienung hier
Autor: Horst Winkler
Heute wolln wir uns was gönnen
Weil wir Hochzeit feiern können
Keiner halte sich zurück
Esst und trinkt auf unser Glück
Autor: Horst Winkler
Tischkartenspruch zur goldenen Hochzeit
Schon ziemlich alt und noch gesund
Das ist für uns zum Feiern Grund
So esst und trinkt, seid frohen Mutes
Ihr findet hoffentlich was Gutes
Greift zu, genießt ganz ungeniert
Wir möchten, dass sich keiner ziert
Autor: Horst Winkler
Anderes Schlachtlied
Über allen Häppchen ist Ruh
Außer dem Schmatzen hörest du
Kaum einen Laut
Eil dich, dass niemand
Dir etwas klaut
Autor: Horst Winkler
Meist werden ja Namenskarten auf den Tischen platziert. Man kann aber auch Tischkarten ohne Namen aufstellen. Jeder Gast wird mit einem Spruch witzig beschrieben. Das gibt ein großes Hallo, wenn jeder, der kommt, seinen Platz sucht (und vielleicht nicht akzeptieren will). So ist gleich zu Anfang gute Stimmung und Gespräche kommen leichter in Gang, wenn sich noch nicht alle gut kennen. Beispiele solcher "Porträts":
Passende Tischkarten
für besondere Gäste
Für einen lieben Gast
Ein lieber Gast sitzt hier bei uns
Den leider man zu selten sieht
Er fühlt sich hoffentlich sehr wohl
Wir wünschen guten Appetit
Autor: Horst Winkler
Tischkarte für ein kleines Kind
Auf diesem sehr speziellen Platz
Thront unser lieber kleiner Schatz
Die Mama sitzt genau daneben
Um immer auf ihn achtzugeben
Autor: Horst Winkler
Ein lieber Gast, weit hergereist
Hier hoffentlich gut trinkt und speist
Autor: Horst Winkler
Ihr Garten ist sehr gut bestellt
Und wenn sie dort die Frösche zählt
Kämpft einer, dem das Sitzfleisch fehlt
Gegen das Unkraut dieser Welt
Autor: Horst Winkler
Hier sitzt einer, der sein Bier liebt
Aber selten einen ausgibt
Schüttet ihm nur kräftig ein
Seine Frau bringt ihn schon heim
Autor: Horst Winkler
Trägt man tagtäglich Uniform
Freut man sich auf zuhaus enorm
Besonders, wenn da jemand ist
Der einen zwischendurch vermisst
Autor: Horst Winkler
Er ist ein vielgereister Mann
Der immer was erzählen kann
Man lädt ihn gerne zu sich ein
Er würzt den Abend schon allein
Autor: Horst Winkler
Ihrer Rede steter Fluss
Ist ihm nicht immer Hochgenuss
Funk und Computer liebt der Mann
Wohl, weil man diese abstellen kann
Autor: Horst Winkler
Dieser Platz ist reserviert
Einem, der sich nicht groß ziert
Gehts ums Trinken oder Essen
Kann sich keiner mit ihm messen
Autor: Horst Winkler
Ein Gast, der sehr zum Plaudern neigt
Und dabei kaum etwas verschweigt
Wird seine Ansichten entfalten
Ihm sei der Platz hier vorbehalten
Autor: Horst Winkler
Sie ist mit Fahrrad erst komplett
Man sagt, sie nimmt es mit ins Bett
Autor: Horst Winkler
Nein, sie ist keine graue Maus
Sie geht als Kunstwerk aus dem Haus
Autor: Horst Winkler
Das letzte Wort hast immer du
Vorausgesetzt, du stimmst ihm zu
Autor: Horst Winkler
Die allzu sehr Gefräßigen
Sollten sich mehr mäßigen!
Autor: Horst Winkler
Ich seh euch schon vor Gier beben
Ich muss euch wohl ein Bier geben
Autor: Horst Winkler
Wer zweimal nimmt, dem glaubt man nicht
Dass er beim dritten Mal verzicht
Autor: Horst Winkler
Man soll mit einem Magenleiden
die Reize von Gelagen meiden
Autor: Horst Winkler
Zieht uns das Bäuchlein auch nach vorn
Wir trinken weiter Bier und Korn
Autor: Horst Winkler
Wer nie geraucht, der weiß ja nicht
Wie schwer es fällt, wenn man verzicht
Autor: Horst Winkler
Startseite
Individueller Auftrag
neutrale Einladungen 1
neutrale Einladungen 2
Einladungen zum Geburtstag
für jedes Alter
Einladungen zum 18.
Einladungen zum 30.
Einladungen zum 40.
Einladungen zum 50.
Einladungen zum 60.
Kindergeburtstag
Einladungen zur Hochzeit
Einladungen zur goldenen Hochzeit
Einladungen zur Silberhochzeit
Einladungen zur Konfirmation
Einladungen zur Kommunion
Einladungen zur Jugendweihe
Einladungen zur Taufe
Einladungen zur Schuleinführung
Einladungen zum Klassentreffen
Einladungen zum Absolvententreffen
Einladungen zum Familientreffen
Einladungen für Nachbarn
Einladungen zum Straßenfest
Glückwünsche zum Geburtstag
Lustige Geburtstagsgedichte
Besinnliche Geburtstagsgedichte
Geburtstagsreden
Geburtstagswünsche
Liebe Geburtstagsgrüße
Kurze Geburtstagswünsche
Lustige Geburtstagssprüche
für jedes Alter
Sprüche zum 18.
Sprüche zum 20.
Sprüche zum 30.
Sprüche zum 40.
Sprüche zum 50.
Sprüche zum 60.
Sprüche zum 70.
Sprüche zum 80.
Sprüche zum 90.
Sprüche zum 100.
Hochzeitssprüche
Hochzeitsgedichte
Hochzeitsreden
Glückwünsche zur Hochzeit
Silberhochzeit
Goldene Hochzeit
Hochzeitstag, allgemein
lustige Weihnachtsgedichte
Weihnachtssprüche
Weihnachtsgrüße
besinnliche Weihnachtsgedichte
Weihnachtsgedichte für Kinder
Glückwünsche
Neujahrswünsche
Geschenke
Dankeschön-Gedichte
Verabschiedung
Ruhestand
Geschäftseröffnung
Hauseinweihung
Jubiläum
Konfirmation
Kommunion
Jugendweihe
Geburt
Muttertag
Taufsprüche
Schuleinführung
Kinderreime
Schulabschluss
Liebeserklärungen
Liebesgedichte
Liebeslieder
Partnersuche
Reden
Sprüche
Verse
Schüttelreime
Limericks
Aphorismen
Homepage-Sprüche
Trauer
Reimlexikon
englische Gedichte
Ungereimt, aber nicht sinnlos
Wer anderen vom Teller isst, muss hungrig sein
Autor: Horst Winkler
Wer zuletzt isst, isst von Resten
Autor: Horst Winkler
Gähnt der Gastgeber früher als die Gäste, ist die Party geglückt.
Autor: Horst Winkler
Es kann der Frömmste nicht in Frieden essen,
wenn ihn der Nachbar stets bequatscht
Autor: Horst Winkler